Online Recruitment Kampagnen

Personal­beschaffung

Personal­beschaffung

Vom Employer Branding bis zur Bewerbung: Rekrutierungsstrategien, die NGOs auf der Suche nach Mitarbeitern und Freiwilligen im digitalen Raum erfolgreich machen.






Online Recruitment Kampagnen

Vom Employer Branding bis zur Bewerbung

Rekrutierungsstrategien, die NGOs auf der Suche nach Mitarbeitern und Freiwilligen im digitalen Raum erfolgreich machen.


+49 511 165971-46


Online-Recruiting & Job-Marketing
für NGOs

Mitarbeiter und Freiwillige, die sich mit Leidenschaft für Projekte einsetzen, sind für den Erfolg einer NGO von entscheidender Bedeutung. Wir helfen NGOs beim Aufbau funktionierender Recruiting-Kampagnen und Digital-First-Strategien im Job-Marketing mit Google Ads / Ad Grants und ergänzend mit weiteren Werbekanälen.

Geographische Anzeigenausspielung

Perfekt für Verbände und NGOs mit verschiedenen Standorten oder mehreren Organisationseinheiten.
Egal ob Ihre Personalabteilungen zentral oder dezentral organisiert sind, erlauben unsere Recruitment-Lösungen die Veröffentlichung von Stellenangeboten sowohl lokal, multilokal, regional als auch national.

National

Nationale Recruiting-Kampagnen
  • DE: Flächendeckend national
  • Anwendung auch für AT & CH

Regional

Regionale Recruiting-Kampagnen
  • PLZ Gebiete
  • Größere geographische Umkreise / Regionen
  • Bundesländer

Lokal / Multilokal

Lokale Recruiting-Kampagnen
  • Bestimmte Postleitzahlen
  • Kleinere geographische Umkreise
  • Bestimmte Standorte / Städte

Einfache & kosteneffiziente Stellenbesetzung
Mitarbeiter / Freiwillige
BFD / FSJ / FÖJ

Reichweite & Sichtbarkeit
Reichweite & Sichtbarkeit
Generieren Sie eine höhere Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Stellenangebote
Suchintention
Suchintensionsbasiert
Informationale oder transaktionale Benutzerintentionen bei der Suche erkennen
Ad Grants Budget
Ad Grants Budget
Monatlich bis zu 10.000 US$ freies Ad Grants Werbebudget für Recruitment Kampagnen nutzen
Aktive und passive Kandidaten
Aktive / Passive Kandidaten
Aktiv Suchende zum richtigen Zeitpunkt passende Stellenangebote präsentieren, passive Kandidaten erreichen

Employer Branding & Leadkampagnen
entlang der Candidate Journey

Als Candidate Journey wird die "Online-Reise" beschrieben, die Bewerber durchlaufen bis sie Mitarbeiter Ihrer Organisation werden.

Um eine reibungslose Candidate Journey aufzubauen, denken wir darüber nach, wie und an welchen Touchpoints potentielle Bewerber mit Ihrer Organisation interagieren.
Ziel ist die Candidate Journey möglichst genau abzubilden, diese zu messen und fortlaufend zu optimieren.

Schon bei der Kampagnenplanung wird eine Anzeigen-Matrix aufgebaut, um im künftigen Verlauf Wirkungszusammenhänge zwischen Kontaktpunkten zu erkennen und daraus Optimierungspotenziale abzuleiten. So können wir besser verstehen an welchem Punkt der Reise sich potentielle Bewerber befinden und spielen die relevantesten Anzeigen aus.

Recruiting Funnel

Employer Branding - Identität und Wertverprechen an künftige Mitarbeiter

Das Employer Branding ist das Bild, welches Sie nach außen hin von Ihrer Organisation an potentielle Bewerber und Mitarbeiter vermitteln.
Eine klare Identität spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, attraktiv für Mitarbeiter und Freiwillige zu sein. Kommunizieren Sie das einzigartige Wertangebot Ihrer Organisation und Projekte am richtigen Ort zur richtigen Zeit.

Die Reise des Kandidaten (Candidate Journey) beginnt weit vor der Bewerbung, sobald ein Berührungspunkt (ggf. auch durch einen passiven Kandidaten) mit Ihrer NGO erreicht wird. Bei diesem ersten Berührungspunkt geht es um das Wecken des Bewusstseins für Ihre Organisation und Aufmerksamkeit für die Bedeutung Ihrer Projekte.

Visuellen Anzeigeninhalten kommt hierbei eine hohe Bedeutung zu, da sie Inhalte "kompakt" transportiert können und leicht "konsumierbar" sind. Je nach Ausgangslage kann daher der Einsatz einer Kombination verschiedener Display Netzwerke von Vorteil sein, was weiterhin dem Aufbau von Bekanntheit und Reichweite dient.

Lead Kampagnen - Direkt zur Online-Bewerbung

Während Employer-Branding Kampagnen die Identität der Organsation als Arbeitgebermarke schärfen, geht es bei Lead-Kampagnen darum direkt Bewerber zu anzusprechen, die sich als engagierte Mitarbeiter zukünftig für ihre Aufgabe begeistern.

Gerade NGO-Projekte bieten oftmals Möglichkeiten hochengagierte Mitarbeiter zu gewinnen. Daher ist es wichtig, neben der Darstellung des Stelleangebots klar auf die Intention des Kandidaten einzugehen.
Intentionen und Bedürfnisse können bereits in der Anzeige über diverse Anzeigenerweiterungen aufgeriffen und auf der Zielseite weiter konkretisiert werden.

Das klare Ziel von Lead-Kampagnen ist die Konversion, also die Kontaktaufnahme bzw. die Online-Bewerbung.
Unsere Recruiting Module können mit verschiedenen Interaktionselementen ausgestattet werden, um potentiellen Bewerber das Wege zur Kontaktweg ihrer Wahl zu ermöglichen.

Google for Jobs
Mehr Sichtbarkeit für die Stellenangebote
Ihrer Organsisation

Google for Jobs bietet die Möglichkeit Stellenangebote Ihrer Organisation in den Fokus des Suchenden zu rücken. Stellenangebote werden innerhalb einer "Job-Box" in den Google-Suchergebnissen (als Universal-Search-Ergebnis) für entsprechende Suchanfragen ausgespielt.
Die "Job-Box" listet zunächst die drei relevantesten Jobangebote und befindet sich an prominenter Stelle auf der Google-Suchergebnissseite. Weitere zur Suchanfrage passende Stellenangebote werden von Google auf einer zusätzlichen Page mit erweitertem Filterumfang dargestellt.

Wie Stellenangebote auf Google for Jobs gelangen

Google for Jobs ist keine eigene Stellenbörse, sondern liest Stellenangebot von Karrierepages und Jobörsen aus. Unsere Recruiting Module sind speziell für Google for Jobs ausgerichtet und bieten Ihrer NGO die automatisierte Ansprache von Google for Jobs durch die Verwendung von strukturierten Daten.

Google for Jobs und SEO

Keywords zum Auslösen der "Job-Box" sind vorrangig Jobsuchen und Berufsbezeichnungen. Die "Job-Box" verdrängt dann in den meisten Fällen den ersten organischen Treffer auf der Suchergebnissseite. Bei Einnahme dieser prominentesten organischen Position nimmt die Sichtbarkeit von Jobangeboten stark zu. Die Möglichkeiten von Google for Jobs sollten unbedingt für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Steigerung der Sichbarkeit der Stellenangebote Ihrer NGO genutzt werden.

Google for Jobs

Anzeigenmatrix

  Branding Kampagnen Lead Kampagnen
Anzeigennetzwerke / Channel
  • Google Displaynetzwerk (GDN)
  • ggf. diverse Demand Side Platforms (DSPs)
  • ggf. ergänzend Google Suchnetzwerk
  • Google Suchnetzwerk
  • 40+ Stellenbörsen
Phase der Candidate Journey Aufmerksamkeit (Inspiration) Interesse & Erwägung
Ziel
  • Bekanntheit von NGO und Projekten steigen
  • Aufmerksamkeit erhöhen / Kandidaten "anziehen"
  • Arbeitgeberimage aufbauen / schärfen
  • Reichweite erhöhen
  • Suchanfragen auffangen
  • Kontaktaufnahme
  • Direkte Online-Bewerbung
  • Jobmarketing / Konkrete Stellenanzeigen
Anzeigenformat Images / Videos Text
Ad Grants möglich? Ja, aber nur im Google Suchnetzwerk Ja, aber nur im Google Suchnetzwerk

FAQs: Job-Marketing & Recruitment Kampagnen für NGOs


  • Kann das Ad Grants Werbebudget für Job-Marketing verwendet werden?

    Ja. Solange die Ad Grants Teilnahmenbedingungen bzw. Richtlinien erfüllt werden, kann das freie Budget in Höhe von bis monatlich 10.000 US$ für Job-Marketing oder Recruitment Kampagnen Ihrer Organisation genutzt werden.

  • Recruitment-Kampagnen und Job-Marketing ohne eigenes Werbebudget - ist das möglich?

    Ja. Wir bieten auch Job-Marketing bzw. Recruitment Kampagnen für NGOs an, die nur auf Google Text Anzeigen im Google Suchnetzwerk basieren. In diesem Rahmen ist es möglich, das Werbebudget der Kampagnen mit monatlich bis zu 10.000 US$ ausschließlich mit Ad Grants zu finanzieren.

  • Was ist Google for Jobs?

    Google for Jobs ist in der Google Suche als erweiterte Suchfunktion integriert. So erscheinen bei job-basierten Suchanfragen Stellenanzeigen auf den Google Sucherergebnisseiten, die von Karrierepages und Jobbörsen ausgelesen werden.

  • Ist Google for Jobs kostenlos?

    Ja. Für Google for Jobs selbst enstehen keine Kosten.

  • Wie kann Google for Jobs von NGOs genutzt werden?

    Stellenanzeigen können von den Karrierepages Ihrer Organisation von Google ausgelesen werden.
    Durch die Nutzung von strukturierten Daten sind unsere Recruiting Module speziell für Google for Jobs ausgerichtet.

...

Kontaktieren Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner und erhalten Sie wertvolle Hinweise zu Ihrem Ad Grants Konto.
Machen Sie den ersten Schritt zur Professionalisierung Ihrer Marketingabläufe. Wir unterstützen Ihre NGO umfassend bei den Herausforderungen digitaler Werbeumfelder und freuen uns auf Ihre Anfrage.



     
Vereinswerk
Ad Grants verstehen
Die Vorstellung von Ad Grants
Ad Grants verstehen & starten
Rolle der Ad Grants Agentur
Voraussetzungen & Beantragung
Richtlinien
FAQs

DSGVO & Datenschutz – Ihre Compliance
Consentfreie Webanalyse
Kein US-Datentransfer
Standort Deutschland / EU

Sonderthema: Bußgeldmarketing
Online-Bußgeldmarketing
Bußgeldmarketing im Überblick

Vereinswerk . Ad Grants Agentur
Tel. +49 511 165971-46
Fax: +49 511 165971-48
info@vereinswerk.de

Newsletter


Über uns
Digital Experts for Non-Profits
Den richtigen Agentur-Partner finden

Kooperationsanfragen
Sie beraten oder betreuen NGOs und suchen versierte Unterstützung?
kooperation@vereinswerk.de

Impressum
Datenschutzerklärung
etracker Certified Solution Partner PIWIK PRO econda sipgate Partner
Matelso evanlanche CCM19

© Vereinswerk